Preis Neu starten
0
36.90
Preis: €0 – €36,90
Sortieren nach

4 produkte

Filtern und sortieren
Filtern und sortieren

4 produkte

Verfügbarkeit
Preis

4 produkte

Teebaum- & Manukaöl

Kollektion: Teebaum- & Manukaöl

Wirksames aus der Natur

Teebaumöl
Unter dem Begriff Teebaum (Melaleuca) werden mehrere Arten von Sträuchern und Bäumen der Gattung Melaleuca, die zur Familie der Myrtengewächse zählt, zusammengefasst. Der wichtigste Teebaum ist die in Australien vorkommende Art Melaleuca Alternifolia, aus der das alva Teebaumöl gewonnen wird.

Verwendet wird das ätherische Öl aus den Blättern und Zweigspitzen. Gewonnen wird es mittels wirkstoffschonender Wasserdampfdestillation. Teebaumöl findet aufgrund seiner antiseptischen, bakteriziden und fungiziden Wirkung meist Verwendung in der Dermatologie.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

alva naturkosmetik verwendet Öle aus kontrolliert biologischem Anbau und Wildwuchs aus Australien und Südafrika. Der Anbau erfolgt auf kleinen Parzellen, um Monokulturen, großflächige Rodungen und eine damit einhergehende Beeinträchtigung des Grundwasserspiegels auszuschließen. Die Bewässerung erfolgt mittels Sprinklern direkt nach der Pflanzung und während extremen Dürren. Es werden keine synthetischen Spritzmittel oder Kunstdünger verwendet, die Unkrautbekämpfung geschieht durch Nutztiere und Handarbeit, Schädlingsbekämpfung wird von Hand geregelt oder durch die Natur selbst. Nur so lässt sich nach dem alva-Prinzip ein hochenergetisches und qualitativ ausgezeichnetes Öl gewinnen.

alva naturkosmetik setzt Teebaumöl in der Rhassoul- und der Fußpflegeserie (vor allem im Hornhautbalsam) sowie in der Handcreme und verschiedenen Spezialprodukten wie z.B. dem Repairspray ein. Natürlich auch als pures Öl für vielseitige Einsatzbereiche in unterschiedlichen Größen, von der kleinen und praktischen 10 ml- Reisegröße bis hin zur 100 ml-Vorratsflasche erhältlich.

Manukaöl

100 % naturreines, ätherisches Öl der Südseemyrte (Leptospermum Scoparium). Manukaöl, auch „das neuseeländische Teebaumöl“ genannt, stammt aus reinem,handgeerntetem Wildwuchs Neuseelands und ist besonders gut hautverträglich. Seine Kräfte decken sich in vielen Punkten mit denen des australischen Teebaumöls, dabei ist es als noch milder einzustufen. Aus den antiseptischen Eigenschaften des Manukaöls leiten sich auch die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ab:
Seine hohe Effizienz entfaltet es besonders bei der Pflege der für Pilze anfälligen Fußhaut, z. B. zwischen den Zehen. Darüber hinaus bietet es sich auch hervorragend für Sitzbäder an

Manuka-Öl wird u. a. in der alva Rhassoul- und der Fußpflegeserie eingesetzt. Auch erhältlich als naturreines pures Öl für vielseitige Einsatzbereiche zu Hause und auf Reisen.


FAQs

Was ist der Unterschied zwischen alva Teebaumöl und Manukaöl?

Teebaumöl und Manukaöl sind beide ätherische Öle, die für ihre antimikrobiellen und hautberuhigenden Eigenschaften bekannt sind. Teebaumöl wirkt stark desinfizierend und ist besonders wirksam bei der Behandlung von Hautunreinheiten und kleineren Hautverletzungen. Manukaöl hingegen ist sanfter zur Haut und eignet sich gut für empfindliche Hauttypen, da es eine milde, aber dennoch effektive Wirkung gegen Bakterien und Pilze hat.

Wie verwende ich alva Teebaumöl bei Hautproblemen?

alva Teebaumöl kann verdünnt direkt auf betroffene Hautstellen aufgetragen werden, um Hautunreinheiten, kleine Schnitte oder Insektenstiche zu behandeln. Es ist wichtig, das Öl sparsam zu verwenden und bei empfindlicher Haut vorher zu testen, ob es gut vertragen wird. In der Regel wird empfohlen, das Öl mit einem Trägeröl zu verdünnen, um Hautirritationen zu vermeiden.

Ist alva Manukaöl auch für die Haarpflege geeignet?

Ja, alva Manukaöl kann zur Pflege der Kopfhaut verwendet werden. Es hilft, die Kopfhaut zu beruhigen, Schuppen zu reduzieren und das Haar gesund zu halten. Man kann ein paar Tropfen des Öls dem Shampoo oder der Haarspülung hinzufügen oder es in einem Trägeröl verdünnt direkt auf die Kopfhaut auftragen.

Kann ich alva Teebaumöl und Manukaöl bei empfindlicher Haut anwenden?

alva Teebaumöl ist sehr wirksam, kann jedoch bei empfindlicher Haut reizend wirken. Deshalb ist es ratsam, das Teebaumöl mit einem Trägeröl zu verdünnen. alva Manukaöl ist aufgrund seiner sanfteren Wirkung besser für empfindliche Haut geeignet. Dennoch sollte auch Manukaöl bei sehr empfindlicher Haut zunächst an einer kleinen Stelle getestet werden.

Sind die alva Teebaumöl- und Manukaöl-Produkte biologisch und nachhaltig produziert?

Ja, sowohl alva Teebaumöl als auch Manukaöl stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden nachhaltig produziert. alva legt großen Wert auf umweltfreundliche Praktiken und verwendet nur die besten natürlichen Zutaten.

Wie bewahre ich alva Teebaumöl und Manukaöl richtig auf?

Ätherische Öle wie Teebaumöl und Manukaöl sollten an einem kühlen, dunklen Ort und fest verschlossen aufbewahrt werden, um ihre Wirksamkeit zu erhalten. Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen können die Qualität der Öle beeinträchtigen. Außer der Reichweite von Kindern aufbewahren.